Sagt der UVB-Anteil aus, wie stark eine Röhre ist?

Bei den meisten Röhren lässt sich die Stärke der Röhren ungefähr am UV-B Anteil ablesen. Es sind jedoch noch weitere Faktoren zu berücksichtigen.
Am besten erkennt man die Stärke der Röhren am Äquivalenzcode, auch XY Code genannt.

Aufbau einer 100W Lampe mit Reflektor: 100 – R – X / Y

Der X-Wert bezeichnet die maximale, erythemwirksame Bestrahlungsstärke (in mW/m²) im definierten Messabstand, während der Y-Wert das Verhältnis zwischen UV-A und UV-B angibt, also den Charakter der Lampe.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × zwei =