Röhren, Brenner und Co – was ist der Unterschied?

Mit Röhren sind Niederdruckröhren gemeint, diese findet man noch in den meisten Solarien und sehen aus wie normale Leuchtstoffröhren. Diese Röhren gibt es in unterschiedlichen Längen und elektrischen Leistungen.
Als Brenner bezeichnet man im Solarium den Gesichtsbräuner, welcher auch oft als Hochdruckstrahler bezeichnet wird. Diese sind entweder einseitig oder zweiseitig gesockelt und sind meist zwischen 5 und 12 cm lang.
Als die modernste Möglichkeit UV-Licht zu erzeugen gelten LED´s. Das UV-A Licht ist gut und auch günstig durch LED´s zu erzuegen. Das UV-B Licht über LED´s zu erzeugen ist bereits möglich, jedoch noch recht teuer. Die Solarienbranche forscht jedoch an diesem Thema stetig weiter, sodass es dort auch stetig neue Fortschritte gibt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzig sechs − neunzig fünf =